Tagesablauf
07:30-11:45 Uhr
Freispielzeit Die Kinder können je nach Vorlieben und Interessen in den Räumen spielen. Diese Räume werden so vorbereitet und gestaltet, dass Kinder vielfältige Spiel- und Beschäftigungsanreize finden. Spielmaterialien werden mit den Kindern ausgewählt und nach Bedarf ausgetauscht. Dabei achten wir bei der Gestaltung der Räume darauf, eine Reizüberflutung zu vermeiden.
Frühstücken können die Kinder in der Cafeteria bis 10:00 Uhr, frei nach ihren Bedürfnissen. Die Hauswirtschaftskraft betreut diesen Funktionsraum und erinnert die Kinder an das Frühstück.
Mittagessen
11:30 Uhr 1. Gruppe Mittagessen
12:00 Uhr 2. Gruppe Mittagessen
Jedem Mittagessen schließt sich eine halbstündige Ruhezeit an.
- In dieser Zeit ist die Kita-Tür geschlossen
- Gestalten wir eine ruhige, bedürfnisorientierte Zeit. Auch hier werden die Kinder in die Entscheidung mit einbezogen.
11:50 Uhr Verabschiedung der Vormittagskinder
12.00 Uhr Abholzeit der Vormittagskinder
13:00 uhr bis 16:00 Uhr Freispiel und z.T. Kleingruppenangebot
14:30 Uhr Snack
16:00 Uhr letzte Abholzeit der Ganztagskinder
Wochenablauf
Montags:
Für das Montagstreff kommen alle Kinder des offenen Bereiches vor dem Mittagessen in den Turnraum. Dies ist der Treffpunkt, um neue Kinder und Personal vorzustellen und Aktivitäten der Woche bekanntzugeben. Auch gemeinsame Lieder und Spiele finden hier ihren Raum.
Montag bis Freitag:
An einem festgelegten Tag in der Woche treffen sich die Kinder in altershomogenen Projektgruppen mit mindestens zwei Erzieherinnen. DIe Gruppe erlebt die Natur, das Außengelände oder gestaltet spezifische Angebote innerhalb der Kita. Wiederum entscheiden hier die Kinder, welche Schwerpunkte es innerhalb dieser Treffen gibt.