Vorstellung Mirijam Hilgert

Sehr geehrte Eltern der Kindertagesstätte Ellern,
Mein Name ist Mirijam Hilgert und ich bin 18 Jahre alt. Ich werde die nächsten drei Jahre meine Teilzeitausbildung als Erzieherin machen. Montags, Dienstags und Freitags, werde ich in der Krippe sein und an den anderen beiden Tagen in der Schule. Ich spiele in meiner Freizeit Tischtennis im Verein und trainiere eine Kindergruppe in Kirchberg. Durch meine schulische Ausbildung als Sozialassistentin und den dazugehörige Praktika habe ich gemerkt, dass ich gerne als Erzieherin arbeiten möchte. Die Arbeit mit den Kindern gefällt mir sehr gut und die einzelnen Fortschritte der Kinder in den verschiedenen Altersstufen zu erleben, ist schön.
Mit lieben Grüßen,
Mirijam Hilgert

Gute Wünsche

Mit diesem Foto aus der „Corona“ Wald-Gruppe wünschen wir unseren Großen in der Schule einen guten Start. Wir hoffen sehr, dass Ihr von den vielfältigen Erfahrungen in der Natur profitiert habt und gerne an die letzten Wochen im Wald denkt. Frau Sunca, unsere Fotografin aus Ellern (www.deinvergissmeinnicht.de), hat wunderschöne Abschiedsfotos von euch im Wald gemacht.

Damit haben wir eine schöne Erinnerung an euch!

Vorstellung von Sarah Hilgert

Liebe Eltern der Kindertagesstätte Ellern,
Ich bin Sarah Hilgert. Ich bin die neue Bufdi. Ich bin 18 Jahre alt und spiele in meiner Freizeit sehr gerne Fußball und Tischtennis. Mein Bundesfreiwilligen Dienst mache ich im Kindergarten, weil ich mich sehr für Kinder interessiere und es echt spannend finde, wie sich Kinder in Laufe weniger Monate so schnell entwickeln und verändern können. Ich freue mich auf ein sehr schönes Jahr mit Ihren Kindern und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Sarah Hilgert

Waldwochen in der Kita Ellern

Seit fünf Wochen treffen sich alle Vorschulkinder im nahegelegenen „Mäuse- Bärenwald“. Wir werden dort bis zu den Kitaferien bleiben und sicher noch viele Abenteuer miteinander erleben. Vergangene Woche hatten wir Besuch von Sigrid Thomaßen, die Leitung der ev öffentlichen Bücherei in Ellern. Sie verschenkte an die „Großen“ einen Büchereirucksack mit tollen Überraschungen. Dazu eine herzliche Einladung, auch nach der Kindergartenzeit immer mal bei der Bücherei vorbeizukommen und Bücher auszuleihen. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Am Freitag besuchte uns die zukünftige Lehrerin der Grundschule Rheinböllen im Wald und lernte schon mal ihre neuen „Erstklässler“ kennen.  Die Kinder zeigten ihr den ganzen Wald mit all den schönen Ecken und Verstecken, dem „Fenster zum Dorf“, dem „Dschungelbaum“ und den Dreckberg zum Klettern. Und macht uns das Wetter mal einen „Strich durch die Rechnung“, dann dürfen wir die Sonnwaldhalle nutzen. Ein herzliches Danke an die Verantwortlichen.

Regenbogenaktion in der Kita

Unsere Kita! Plus Fachkraft, Meike Kielburger, hat sich eine besondere Aktion für die Kita ausgedacht. Gemeinsam mit den Kindern und Eltern soll ein farbenfroher Regenbogen gestaltet werden.

Dafür dürfen alle vor der Kita vorbeischauen und sind eingeladen Holzherzen anzumalen um ein Teil des Regenbogens zu werden.

So kamen in der vergangenen Woche viele Kinder mit ihren Eltern und wir konnten uns mit Abstand „Hallo“ sagen. Das waren schöne Begegnungen und Gespräche über den Zaun und man fühlt sich weiter miteinander verbunden.

Das Ergebnis wird sicher wunderschön und einen Ehrenplatz auf dem Gelände bekommen.

Grüße aus der Kita von Michelle

Liebe Kinder, liebe Eltern

Ich heiße Michelle Kreer und bin eine neue Erzieherin im Kindergarten.
Kurz über mich:
Ich bin 25 Jahre jung und wohne in Kastellaun. Ich bin eine sehr offene, ruhige, authentische und kreative Person. Malen, basteln und werkeln – ich bin sofort dabei 🙂
Einige, wenige Eltern werden mich noch aus meinem Anerkennungsjahr 2015/16 kennen.
Leider kann ich euch Kinder alle noch nicht persönlich kennen lernen, aber ich freue mich schon auf die Zeit in der wir ganz viel zusammen spielen können! 🙂
Eure Namen kenne ich zum Teil sogar auch schon! Ich habe nämlich für euch eure Geburtstagskronen gebastelt/bin am basteln!
(seht ihr auf dem Bild)
Falls ihr jetzt auch Lust bekommen habt euch selbst auch eine schöne Krone zu basteln, so findet ihr unten ein Ausmalbild zum Ausdrucken!
Ich wünsche euch viel Spaß dabei &
eine gute Zeit bis wir uns kennen lernen!
Viele liebe Grüße!
Auf eine gute Zusammenarbeit,
Michelle

Grüße aus der Kita von Juli

Hallo liebe Kinder und Eltern,

Ich hoffe, es geht euch allen gut.

Heute darf ich (Juli) euch was schreiben, momentan bin ich ganz viel Zuhause und erledige Schulaufgaben, da ich leider auch nicht in den Kindergarten darf. Ich vermisse euch alle ganz doll und hoffentlich sehen wir uns bald!

Ich habe für euch ein Foto, wo ihr mir eure gemalten Wunderwerke geschenkt habt

 

 

 

 

 

 

 

und auch noch eine tolle Bastelidee, die euch vielleicht ein paar Urlaubsgefühle überbringt, ein toller Teller Meer:

Dafür braucht ihr:

-Pappteller

-grünes Transparentpapier

-Wasserfarben und Pinsel

-Wellpappe

-Alufolie

-Leim und eine Kinderbastelschere

 

Und so geht es:

  1. Der Pappteller wird blau angemalt und danach gut trocknen lassen
  2. Für die Algen wird das Transparentpapier in ca. 3 cm breite Streifen geschnitten.
  3. Dann sind die Muscheln an der Reihe, diese könnt ihr einfach aus Bastellpappe, Tonkarton oder ähnlichem ausschneiden ( ihr könnte aber auch echte Muscheln verwenden)
  4. Die Fische werden aus Alufolie ausgeschnitten und mit Filzstiften verschönert. Ihrem Kind fallen bestimmt ein paar Muster ein.
  5. Zum Schluss wird alles auf den Pappteller geklebt- und fertig ist das Meer. ( Mit der Heißklebepistole geht es am schnellsten, die sollte jedoch nicht in Kinderhände gelangen.)

Ganz viele liebe Grüße,

Julianna Martin

Grüße aus der Kita von Tina

Liebe Kinder, Liebe Eltern
heute melde ich, Tina, mich aus der Kita. Ich hoffe, dass es euch allen gut geht.
Trotz der aktuellen Situation habe ich mir Urlaub genommen und bin jetzt seltener in der Kita, damit ich, wenn es wieder richtig los geht öfter und länger da sein kann.
Auf dem Bild seht ihr, wie ich in der Leseecke in meinem Zimmer sitze und ein Buch nach dem anderen verschlinge. Neben dem Lesen habe ich auch ein paar neue Rezepte zum Backen ausprobiert. Hier findet ihr das Rezept von meinen Lieblings-Schokokeksen (Schokokekse). Probiert es doch einfach mal aus.
Liebe Grüße
Tina

Grüße aus der Kita von Selina

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern,

heute darf ich (Selina) euch endlich schreiben. Es ist wirklich ganz still hier in der Kita ohne euch, das finde ich ganz und gar nicht toll! Und hoffe, dass wir uns bald wiedersehen können.

Wie auch die anderen Erzieherinnen, habe auch ich diese Zeit genutzt. Ich habe für unseren recht neuen Kaufladen (Höhle, Haus) ein festes Dach genäht, damit es nicht, wie früher, immer runterrutscht. Auf dem Bild könnt ihr sehen, wie ich es befestige.

In den vergangenen Grüßen konntet ihr schon mit malen, basteln, singen, Geschichten lesen, rätseln, etc. Da das Wetter nicht mehr so schön und es kalt und regnerisch ist, sende ich euch heute ein Malprojekt mit, es nennt sich Zuckermalerei.

Zuckermalerei

Ganz liebe Grüße

Selina

Grüße aus der Kita von Meike

Hallo liebe Kinder und Eltern!
Ich sende euch ganz herzliche Grüße von Zuhause.
Wie ihr seht gehe ich einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nach und das ist kreativ zu sein.
Heute (8.05) und Morgen (9.05) wird es eine kreative Aktion direkt an der Kita geben (bitte Corona Regeln beachten). 
Vor dem „Törchen“ findet ihr eine große Holzplatte die wir gemeinsam gestalten wollen. 
Alles was du dafür brauchst findest du vor Ort.
Seid ihr dabei? Unten findet ihr eine genauere Erklarung. 
Viel Spass wünscht euch,
 Meike Kielburger