Kita Ellern sucht einen Bauwagen

Viel Freude hatten die Vorschulkinder bei einem Besuch unseres Ortsbürgermeisters Friedhelm Dämgen. In der Kita hatten sie schon Fragen überlegt, die sie ihm stellen wollten:

Wo wohnt der Bürgermeister?

Hat er ein Rathaus?

Was macht er den ganzen Tag?

Friedhelm Dämgen zeigte uns sein Zuhause mit dem Schild „Ortsbürgermeister Ellern“, darauf ist ein Erlenbaum und das Ellerner Wappen zu sehen. Der Bürgermeister erklärte uns, dass Ellern seinen Namen vom Erlenbaum hat. Ellern hat ganz viele Erlenbäume, das haben wir am nächsten Tag beim Waldspaziergang entdeckt. Der Bürgermeister erzählte uns auch, dass er nicht alles alleine entscheidet oder bestimmt. Er hat ein ganzes Team, den Gemeinderat, der ihn unterstützt und Dinge mit ihm abstimmt. Abstimmen, kennen wir von der Kita, denn dort stimmen wir auch über wichtige Entscheidungen ab. Die letzte Abstimmung hatten wir im Wald, als wir uns einen Namen für unser neues Erlebnis-Waldstück aussuchten. Wir hatten viele tolle Vorschläge und stimmten mit Fichtenzapfen ab. Jedes Kind hatte zwei Zapfen und durfte diese auf entsprechende Bilder legen. Gewinner war mit 7 Zapfen der Name „Zapfenwald“. Ab sofort erkunden wir an mehreren Tagen der Woche unser neues Waldstück.

Um vor Regen und Kälte geschützt zu sein, würden sich die Kitakinder und Erzieherinnen über einen gebrauchten Bauwagen o.ä. sehr freuen. Wer uns einen günstig anbieten könnte, kann sich bei Friedhelm Dämgen (Ortsbürgermeister) oder in der Kita melden. Eine Geldspende zur Erfüllung unseres Wunsches wäre auch eine große Hilfe……

Das war eine schöne Zeit mit unserem Bürgermeister und wir sagen herzlich Danke!

Das „Schneeflockenteam – Vorschulkinder“ und die Erzieherinnen der Kita Ellern

Frühlingserwachen

Hallo liebe Kinder und Eltern,

zum Wochenende kommt ein kleiner „Frühlingsgruß“ vom Kindergarten. 

Schaut mal in den Schaukasten und entdeckt das kleine „Frühlingserwachen“. 

Könnt ihr zwischen den Blumen auch die fleißige Biene sehen?

Wir freuen uns darauf, wenn bald alles wieder blüht, man die Bienen summen hört und alles bunter wird. Ihr euch auch?

Falls es euch langweilig wird, gibt es im Anhang ein paar Ideen, Bienen kreativ zu gestalten oder eine Autogarage zu bauen.

Dabei wünschen wir euch viel Freude!

Das Kita Team

Jetzt noch ein paar Worte von Meike Kielburger und dem Kita!Plus Programm:

Die Förderung dieses Programmes wurde vom Land eingestellt.

Ich bleibe der Kita dennoch erhalten und werde mich weiterhin um z.B. die Bücherei kümmern.

Sobald das Wetter wieder etwas wärmer wird, werde ich die Bücherei mal nach draußen zu ihnen bringen.

Sprechen sie mich bei offenen Fragen gerne an.

Ich freue mich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit ihnen und wünsche ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße, 

Meike Kielburger

25 Jahre

Uwe Hauch feierte sein 25- jähriges Dienstjubiläum als Gemeindearbeiter der Ortsgemeinde Ellern. Wir gratulieren ihm dazu herzlich. Bei seinen vielfältigen Aufgaben kümmerte er sich auch um die Belange unserer Kita. Er ist sozusagen „Unser Uwe für alle Fälle“. Vielen Dank dafür.

Die Kleinen und Großen der Kita Ellern

Elternpost Dezember 2020

Das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr, in den Medien werden Sie über die Probleme und Sorgen vielfältig informiert. Ich möchte heute den Blickwinkel auf die Dinge richten, über die wir in diesem Jahr dankbar sein können. 

Dem Team ein großes Dankeschön für die vielen alternativen Aktionen:    -wie Ostergeschenke to go, -Grüße und Anregungen per Mail, -für die Waldaktion mit den Vorschulkindern, -für eine gute Vernetzung und Austausch mit Ihnen per Email, -für die schönen Elternaktionen von unserer Kita+ Kraft. Ich bin sehr froh, ein solch gutes Team mit ganz großen Talenten leiten zu dürfen.                                                                   

Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie uns Ihr Vertrauen entgegengebracht haben und wir mit Ihrer Hilfe, Ihrem Verständnis und Ihrer Unterstützung rechnen durften. In Zeiten, in denen Sie als Eltern besonders belastet waren, ist dies nicht selbstverständlich und wir wissen es sehr zu schätzen. Über die wunderschönen Weihnachtsgeschenke haben wir uns riesig gefreut. Vielen herzlichen Dank! Ganz besonders froh sind wir über den Neuzuwachs in der Kita mit Namen WOLKE. Sicher wird das kuschelige Schaf der beste Freund der Kinder werden… ist ja schließlich ein „Elljer Hammel“.

Falls Sie sich weihnachtlich einstimmen möchten, nutzen Sie sehr gerne ab heute Freitag, 18.12. im „Mäuse-Bärenwald“ unseren Stationenweg. Ihre Kinder sind schon gut vorbereitet und wissen, wo es lang geht. Lesen Sie einfach die vorhandenen Hinweise und begeben Sie sich dann mit Ihrer Familie auf den Weihnachtsweg. Esel Ferdinand wird Sie begleiten und Ihnen immer wieder begegnen. Viel Freude dabei!!!

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe, besinnliche Weihnachten und alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Jahr 2021!

Hallo liebe Eltern,

gerne möchten wir Ihnen und ihren Kindern ein wenig Wärme in der kalten Jahreszeit mitgeben.

Vielleicht mit einem leckeren Punsch?

Das passende Rezept und eine Zutat dafür, können Sie am Freitag 11.12  an der Kita am Törchen abholen.

Wir wünsche ihnen ganz viel Freude beim gemeinsamen Kochen und einen schönen 3. Advent.

Liebe Grüße,

Meike Kielburger

Krippengruß

Heute kommt der Gruß aus der Krippe.
Hier wird täglich schwer ? gearbeitet. Mit selbstgemachter Knete, Wasserfarben und sonstigen Materialien.
Momentan verkleiden sich alle Kinder gern und das Bad wird als Planschraum genutzt.
Mit diesen Fotos wünschen wir Ihnen einen schönen 2. Advent und Nikolaustag.
Wir werden am Montag mit Waffeln von Martina Dämgen verwöhnt, passend zu unserer Nikolausfeier.
Es grüßt herzlich,
das Kita Team.

Hallo liebe Eltern,

gerne möchten wir Ihnen und ihren Kindern die Adventszeit ein wenig „versüßen“. Heute startet die erste Aktion und wir hoffen, sie bringt ein wenig Adventsgefühl und Vorfreude in ihre Herzen. Es gibt von der KITA ein vorweihnachtliches Geschenk zum Selbstgestalten. 

Für mehr Infos lesen Sie bitte die Anleitung.

WICHTIG:

Die Murmeln für die Adventsspirale können Sie an der Kita am Freitag 27.11.2020 am Törchen abholen. Für jeden gibt es ein Tütchen mit 24 Murmeln, die Sie gerne hierfür mit nach Hause nehmen dürfen.

Wir wünsche Ihnen ganz viel Freude beim Gestalten und einen schönen 1. Advent.

Liebe Grüße,

Meike Kielburger

Lilly-Fee-Gruppe

Heute kommt der Gruß von der Lilly-Fee Gruppe. Wir haben das große Glück mit der Projektgruppe donnerstags die Soonwaldhalle besuchen zu können (vielen Dank an die Gemeinde, den Bürgermeister) Hier haben die Kleinsten (des offenen Bereiches) die Möglichkeit sich in einem deutlich größeren „Spielraum“ mit unterschiedlichsten Materialien in ihren Bewegungsabläufen auszuprobieren.

Herzliche Grüße

Simone Herrmann

St. Martin 2020

Am vergangenen Mittwoch feierten wir mit Pfarrer Benjamin Engers einen kleinen St.Martinsgottesdienst auf dem Außengelände der Kita. Im Anschluss machten wir einen kurzen Umzug mit den selbstgebastelten Laternen. Unser Ziel war die Krippengruppe. Dort angekommen, sangen wir „Lichterkinder auf dieser Erde“ und teilten Laternen mit den Kleinen. Zur großen Überraschung gab es für jedes Kind einen leckeren Weckmann. (Von Globus gespendet).

Tatütata…tatütata…die Feuerwehr war da

Am 29.10.2020 besuchte uns die Freiwillige Feuerwehr Ellern in der Kita. Draußen auf dem großen Parkplatz vor der Kita durften die Kinder „brennende Häuser und Kerzen“ löschen und das  Feuerwehrauto mit der lauten Sirene und dem Baulicht bewundern. Die Vorschulkinder bekamen wichtige Informationen zum Thema Feuer von Feuerwehrmannchef Mario. Feuerwehrmann Uli präsentierte euch einen echten Feuerwehrmann in voller Montur mit Atemschutzgerät und Sauerstoffflasche. Ihr Kinder wart sehr beeindruckt und durftet die schwere Flasche auch kurz mal auf den Rücken nehmen. Wir sagen vielen Dank an die 6 Feuerwehrmänner: Mario Kretschmar, Uli Kirschner, Sebastian Dämgen, Sigfried Schwob, Matthias Hendricks, Andreas Stelter für ihre Einsatz. Zur großen Freunde der Kinder erhielt jedes Kind einen „Feuerwehrrucksack“, eine Spende vom Kreisfeuerwehrverband. Wir haben uns sehr darüber gefreut.