Grüße aus der Kita von Julianna S.

Hallo Kinder,
ich hoffe euch geht es gut und es ist nicht allzu langweilig zuhause, falls doch ist im Anhang eine Anleitung für die Hubschrauber die wir zusammen gebastelt haben und für die Maler unter euch noch ein Ausmalbild.
Heute habe ich in der Kita wieder desinfiziert wie man im Anhang sieht auch das Geländer unserer neuen Treppe. Letzte Woche waren die Handwerker da und haben Farbe ins neue Treppenhaus gebracht; jetzt ist unser Geheimgang zum Teamzimmer endlich fertig.
Liebe Grüße Juliana S.

Grüße aus der Kita von Katja H.

Hallo alle zusammen!

Heute bin ich, Katja, an der Reihe.

Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, bin ich im Kinderdienst tätig.
Auch wir im Kindergarten müssen Abstand halten. Deswegen versuchen wir, so viel Zeit wie möglich draußen an der frischen Luft zu verbringen.
Ich habe euch eine Anleitung beigefügt, wie man selbst Kreide herstellt.
Wir würden uns sehr freuen, ein paar Bilder von euch zu sehen, die ihr mit der Kreide gemalt habt.

Liebe Grüße und bis Bald ?

Bleibt gesund!

Katja H.

Grüße aus der Kita von Marliese

Liebe Kinder,

Marliese schickt euch eine schöne Aufgabe fürs Wochenende, ab Samstag.

Hoffentlich können Mama oder Papa die Anhänge öffnen und ihr schafft es, die Aufgabe gemeinsam zu lösen (bitte Corona Regeln beachten)

Wir freuen uns über Rückmeldungen

Grüße aus der Kita von Jutta

Hallo liebe Kinder,

heute schicke ich euch ein Foto von meinen Aufgaben hier in der Kita. Ich versuche endlich die Büroschränke aufzuräumen! Hier finde ich immer wieder Blätter, die nicht mehr gebraucht werden und in dem schwarzen Kasten geschreddert werden, d. h. automatisch ganz klein gerissen werden. Dabei hättet ihr mir gut helfen können.

Ansonsten schreibe ich Notfallpläne und auch sonst gibt es viele Dinge zu organisieren.

 

Ganz liebe Grüße

Grüße aus der Kita von Sarah

Hallo liebe Kinder,

heute wollte ich euch mal zeigen, was wir gerade in der Kita unter anderem so machen. Wir machen alles gründlich sauber und heute waren die Lampen dran. Ein Kind hat mal zu mir gesagt: „Puh Sarah, die Lampen sind aber dreckig. Die müssen mal sauber gemacht werden.“ Das wäre hiermit erledigt ?.

Ich hoffe wir sehen uns alle bald wieder.

Liebe Grüße,

Sarah

Wir sind für Sie da

Liebe Eltern,

seit über einer Woche bereits sind alle Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz geschlossen. Eine Notbetreuung soll nur in begründeten Ausnahmefällen stattfinden.
Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, dass wir trotzdem im Rahmen der Krippenöffnungszeiten für Sie da sind.

Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder es ein Problem gibt 06764/848. Wir helfen ihnen gerne weiter.

Bleiben Sie gesund!

Ihr KiTa-Team

 

 

Nicht alles ist abgesagt…
Die Sonne… Zeit füreinander… die Liebe…Musik… Phantasie… Freundlichkeit… Gespräche… Hoffnung…
Mit diesem Text grüßen wir als Kita Team Ellern Sie herzlich und hoffen, dass Sie gute Lösungen für die Betreuung Ihrer Kinder gefunden haben und Sie sich mit Ihren Arbeitgebern arrangieren konnten.
Unten erhalten Sie von Meike Kielburger, unserer Kita! Plus Fachkraft, einige schöne Bastel-, Rätsel- und Beschäftigungsideen bzw. einige gute Tipps und Möglichkeiten, wie Sie den Alltag mit Kind gestalten können.
Nun wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie in dieser besonders herausfordernden Zeit, dass Sie optimistisch bleiben und wir uns Ende April gesund wieder sehen.
Herzliche Grüße aus der Kita Ellern

KIKA

Auf der Seite von KIKA gibt es viele schöne Bastelideen und Vorlagen zum Ausdrucken.

Kinder können ein Frühlingsbild malen/basteln und es an die Redaktion schicken. Auch wenn es nicht beim Sandmännchen gezeigt wird, gibt es einen kleinen Trostpreis von KIKA zugeschickt.

https://www.kika.de/ene-mene-bu/upload/enemenebu-aufrufe-upload100.html

Hier findest du über 50 Stecktiere und Fahrzeuge zum Ausdrucken, anmalen und zusammenstecken. Am besten direkt auf etwas Stärkerem Papier ausdrucken.

https://www.kika.de/ene-mene-bu/steckwelt/enemenebusteckwelt100.html

 

BASTELN MIT KIDS

Auf der Seite von Basteln mit Kids gibt es viele verschiedene Ideen und Anregungen zum Basteln.

Auch findest du dort eine Anleitung wie Knete selbstgemacht wird. Nach diesem Rezept wird sie übrigens auch immer in der KITA hergestellt.

https://bastelnmitkids.de/knete-selber-machen-mit-kindern-und-kleinkindern/

Dort gibt es auch einen schöne Anleitung für Salzteig und einem Selbstgemachtem Mobile mit Naturmaterialien.

https://bastelnmitkids.de/salzteig-ideen-mobile-selber-basteln/

 

ABC UND 123

Auf der Seite abc und 123 gibt es verschiedene Ideen um die Feinmotorik des Kindes spielerisch zu stärken. Gerade für die Vorschulkids sind gute Übungen dabei. Wie z.B. Schwungübungen oder Linien nachfahren.

https://www.abcund123.de/nachfahren-2/

Auch ganz einfache Puzzles zum Malen, Schneiden und Zusammenkleben sind dabei.

https://www.abcund123.de/puzzle/

 

BETREUT

Auf der Seite Betreut findest du 101 einfache Ideen gegen Langeweile für drinnen und draußen.

https://www.betreut.de/magazin/kinder/mir-ist-langweilig-101-ideen-fuer-babysitter-und-eltern/

 

HAPPY PAINTING

Auf der Seite von Happy Painting findest du ein paar kostenfreie Malvideos die du mit deinem Kind gemeinsam ausprobieren kannst. Dafür musst du dich allerdings per Mail bei ihr anmelden. Sie ist außerdem auch auf Facebook und Instagram zu finden.

https://happypainting.club/inspiration/

 

GEOLINO

Auf der Seite von Geolino findest du viele verschiedene Themen.

Es gibt Bastelideen, Spielideen, Experimente und Rätsel.

Hier wird ein einfaches Spiel selbstgebastelt.

https://www.geo.de/geolino/basteln/19028-rtkl-basteln-das-trinkhalm-spiel

Dort kann man erstmal mit den Kindern Steine sammeln und nach einer ungewöhnlichen Methode bemalen.

https://www.geo.de/geolino/basteln/721-rtkl-anmalen-heisse-steine

 

Kinderspiele-Welt

Bei Kinderspiele-Welt findest du einen tolle Idee zum „selbermachen“ eines Mikadospiels.

https://www.kinderspiele-welt.de/basteln-und-werkeln/mikado-spiel.html

Notgruppen

Zur Betreuung der Kinder, deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung haben und denen keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung steht, ist eine Notbetreuung einzurichten.

Folgende Punkte sind bei der Notbetreuung zwingend zu beachten:
■ Die Eltern haben glaubhaft darzulegen, dass sie zur o.g. Personengruppe zählen und keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit im engsten sozialen Umfeld zur Verfügung steht.
■ Soweit möglich sollten die Kinder in ihrer vertrauten Umgebung durch vertraute Personen betreut werden.

Alle Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz bis zum 17.April 2020 geschlossen

Aufgrund der Verfügung der Landesregierung sind alle Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz ab sofort bis zum 17.04.2020 geschlossen.

Es soll für Kinder, „deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Grundversorgung der Bevölkerung haben“, eine Notbetreuung sichergestellt werden.

Wir treffen hierzu am Montag, 16.03.2020 mit dem Träger eine Entscheidung. Eine Notbetreuung ist an diesem Tag NICHT vorgesehen.

Weitere offizielle Informationen erhalten Sie nur hier oder unter www.sim-rhb.de