Neuer Förderverein unterstützt die Kita Ellern

Seit August ist es amtlich: Der Förderverein ist ein eingetragener Verein und kann aktiv werden.

Die Gründungsmitglieder von links nach rechts: Mathias Konrath (2. Vorsitzender), Angela Braun, Martin Memmesheimer (1. Vorsitzender), Iris Wächter, Stefanie Heise, Magdalene Reuther, Yvonne Kleemann, Lara Dillmann, Denise Schollmayer und Marliese Brück möchten in Zukunft besondere Projekte der Kita unterstützen. Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde können sich mit einem kleinen Beitrag an dieser wertvollen Arbeit beteiligen.

Über die Hilfe und das Engagement freut sich das Team der Kita Ellern und bedankt sich schon jetzt.

Weitere Informationen:     https://foerderverein-kita-ellern.de/ 

Oder per E-Mail: info@foerderverein-kita-ellern.de

Ein kleiner Sprung für die Kinder, ein großer Sprung in den neuen Lebensabschnitt!

Auf diese Weise wurden bei einem gemütlichen Sommerfest, für alle Kinder und Eltern, die Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte herausgeschaukelt und gebührend verabschiedet.  

Zuvor zeigten die Vorschulkinder ihre Schulfähigkeit bei einem Theaterstück 

mit den „Fürchterlichen 5“ und präsentierten Plakate zu den Schulkinderaktionen des ganzen Jahres.  

Die Kinder haben mit Naja und Jutta in diesem Jahr die Zahlen 1-10 im Zahlenland entdeckt, einen Leseabend in der Kita verbracht, die Bücherei besucht und einen Ausflug in den Tierpark gemacht. Auch der Kinder-Kinoabend war ein besonderes Erlebnis. Außerdem erzählte „Max Schrubbel“ den Kindern etwas über gesundes Essen und der wöchentliche Waldtag sorgte immer für eine tolle Abwechslung. Mit dem Schulbesuch Anfang Juli und dem Abschlussfest übergeben wir nun unsere tollen Vorschulkinder den Schulen. 

Wir wünschen allen Wackelzähnen und den Eltern von Herzen alles Gute für die Schule und den weiteren Lebensweg.

Mit dem Förster unterwegs

Die „Wackelzähne“ der Kita Ellern trafen sich im Zapfenwald mit Förster Jan Hannappel zum Spielen, Entdecken und um Neues aus der Tier- und Pflanzenwelt zu lernen. Spielerisch lernten die Vorschulkinder verschiedene Waldtiere zu erkennen und zu benennen. Sie erfuhren, dass es einen Adlerfarn gibt und der Eichelhäher der Sheriff des Waldes ist, der alle Vögel mit seinem Ruf warnt, wenn Gefahr droht.

Außerdem gestalteten alle ein großes Waldbild auf dem Boden, wie man auf dem Foto sehen kann. Es hat uns großen Spaß gemacht.

Herzlichen Dank an Förster Jan.

Uwes Geburtstagsüberraschung

Zum 60. Geburtstag gratulierten fast 60 Kita- und Krippenkinder mit einem selbstgedichteten Lied, guten Wünschen, Geschenken und Wunderkerze. Uwe, unser Gemeindearbeiter und „Kita-Hilfe in handwerklichen Dingen“ freute sich sehr darüber. Natürlich durften auf seiner Geburtstagskrone Traktor und Rasenmäher nicht fehlen. Wir wünschen ihm weiter alles Gute, Gesundheit und dass er uns noch lange unterstützt.

Die „Kleinen und Großen“ der Kita Ellern.

Ostern 2022 in der Kita Ellern

Bei einem Waldspaziergang mit den Kindern sammelten wir verschiedene Naturmaterialien, um einen kleinen Ostergarten in der Kita aufzubauen. Mit den „Wackelzähnen“ erzählten wir die biblische Ostergeschichte und gestalteten auf einem Tisch das Geschehen um Ostern mit Steinen, Stöcken, Moos, Rinde und den Ostheimer Figuren. An unserer Osterfeier waren alle Kinder eingeladen, den Garten zu bestaunen, Lieder zu singen und die Ostergeschichte zu hören. Am Ende gab es eine Überraschung aus dem großen Osternest.

Am Mittwoch besuchten unsere Vorschulkinder den Ostergarten in der FeG Simmern. Es war ein schöner Abschluss unserer Osteraktivitäten.

Weihnachtliches Treiben im Rathaus Rheinböllen

Es weihnachtet sehr, jetzt auch im Rathaus in Rheinböllen. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Ellern haben in diesem Jahr weihnachtlichen Glanz in das Foyer des Rathauses gebracht. Das Schmücken des Weihnachtsbaumes mit nachhaltigen Materialien war für die Kinder ein besonderes Erlebnis.

Pädagogische Fachbereichsleiterin Lisa Bonerz, Verbandsbürgermeister und Verbandsvorsteher Michael Boos, Fachbereichsleiter Stephan Webering und Leiterin der Ellerner Kita Jutta Kuntz (von links) freuen sich über die adventliche und vorweihnachtliche Stimmung im Rathaus.

Einen ganz herzlichen Dank an unser Busunternehmen Geiss, welches uns die Hin- und Rückfahrt spontan und ohne Kosten gesponsert hat.

Vorlesetag in der Sprach Kita Ellern

Seit September 2021 nehmen wir an dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.

Ein Grund mehr, auch in diesem Jahr, den bundesweiten Vorlesetag mit den Kindern zu begehen. So verwandelte sich am Freitag, 19.11.2021 der Bauraum in ein gemütliches Lesezimmer mit Sofa, Kissen und Sitzsäcken.

Aufgrund der aktuellen Corona Situation entschieden wir uns, keine Lesepaten in die Kita einzuladen. Dafür las Andrea Boos, unsere Fachkraft mit dem Schwerpunkt der sprachlichen Bildung, den kompletten Vormittag vor. Jeder der wollte, konnte sein Lieblingsbuch von zu Hause mitbringen, aber auch das große Literaturangebot der Kita wurde abwechselnd genutzt. Mit dieser Vielfalt gestaltete sich der Vormittag sehr kurzweilig und der Leseraum war immer gut besucht.

St. Martin 2021

Mit einer kleinen Geschichte gestalteten die „Wackelzähne“ der Kita Ellern den St. Martinsgottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Engers. Die Kinder erzählten uns die Geschichte vom Land Malon, in dem niemals die Sonne schien. Nach dem Besuch des Wanderers wurde es schließlich im Land und in den Herzen der Malonen wieder hell. Mit der Botschaft, zu helfen und zu teilen und ein bisschen wie Martin zu sein, verabschiedete der Pfarrer die Anwesenden. Der anschließende Laternenumzug durchs Dorf endete wie immer am Feuer auf dem Bolzplatz. Dort wurden die Kinder mit leckeren Weckmännern beschenkt.

Elternausschuss 2021/2022

Mit Lara Dillmann, Denise Schollmayer, Sinika Reuther, Yvonne Kleemann, Magda Reuther und Nina Memmesheimer (von links nach rechts) haben die Eltern ihre Vertretung für das kommende Kindergartenjahr in Ellern gewählt. Die Mitglieder freuen sich auf die aktive Mitarbeit in der Kita und den regelmäßigen Austausch, um die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Erziehungsberechtigen zu fördern.

Große Überraschung für die Kindertagesstätte Ellern – Vielen Dank für die tollen Spielsachen!

Im April haben die Kinder und Erzieherinnen mächtig gestaunt: ein LKW hat zwei große Pakete mit tollen Spielsachen geliefert. Die Überraschung war für alle riesengroß! In den Kisten konnten die Kinder verschiedene Spielmaterialien für den offenen Bereich und die Krippe finden. Fürs Außengelände waren noch verschiedene Fahrzeuge dabei. Mittlerweile werden die Geschenke rege genutzt und wir bedanken uns recht herzlich für die Spende bei der Volksbank Hunsrück-Nahe eG.